Zoltán Szegedi, Diplom-Trainer, ist Cheftrainer bei den TSF Ditzingen. Er leitet seit 2016 das Training unserer Jugendlichen und Aktiven, außerdem das Training der Kinder, die die Turnierreifeprüfung abgelegt haben. Zoltán Szegedi hat zahlreiche Lektionsschüler.
Zoltán Szegedi war 1986 für Ungarn Teilnehmer der Junioren-Weltmeisterschaft (U20). Seine dreijährige Diplom-Trainerausbildung hat er in Budapest an einer der weltweit besten Akademien für Fechttrainer absolviert. Er hat in der Vergangenheit mit ungarischen und deutschen Kaderfechtern gearbeitet. Seit er in Ditzingen tätig ist, konnte er drei Nachwuchsfechterinnen zu EM- und WM-Nominierungen verhelfen. Für den Deutschen Fechterbund e.V. war Zoltán von 2017 bis 2020 Bundestrainer des früheren Nachwuchskaders Damendegen U15 (NWK) des Deutschen Fechterbundes.
Michael Hartelt, Trainer B, ist Trainer im Anfängerkurs Kinder, vertritt Zoltán Szegedi im Jugend- und Aktiven-Training und gibt Lektionen.
Michael Hartelt kommt aus einer Fechterfamilie und ist dem Fechtsport seit Kindertagen eng verbunden. In seiner Jugend war er einige Jahre Mitglied im Landeskader Württemberg und ging auf das Fechtinternat am Landesstützpunkt Heidenheim. Michael Hartelt ist seit xxx Trainer. Neben seinem Job ist er seit 2017 Trainer in Ditzingen. Im Jahr 2019 hat der die B-Trainerlizenz Leistungssport erworben. Michael Hartelt trainiert außerdem den Fechternachwuchs in seiner alten Heimat Schwäbisch-Hall.
Volker Lückgens, Trainer C, leitet das Training der Veteranen und gibt Lektionen für unsere erwachsenen Fechter.
Volker Lückgens hat bereits 1975 bei den TSF Ditzingen mit dem Fechten begonnen und ist seinem Sport seit Kindertagen treu geblieben. 1985 hat der die Trainerlizenz erworben. Aufgrund seiner beruflichen Anforderungen als freiberuflicher Architekt hat Volker Lückgens jedoch seine A-Lizenz und B-Lizenz nicht verlängert. Seiner Trainerqualifikation tut es keinen Abbruch. Er kümmert sich als Trainer C bei uns um die älteren aber nicht weniger ehrgeizigen und agilen Fechter.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten