Am letzten Januarwochenende haben drei junge Degenfechterinnen und zwei Fechter der TSF erfolgreich um Punkte für die Württembergische Rangliste in Heidenheim gekämpft. Als jüngste der […]
Für Valentin Rosenmayer könnte es derzeit kaum besser laufen. Beim Berndt-Peltzer-Gedächtnisturnier in Tauberbischofsheim Ende Januar hat der 18jährige Degenfechter der TSF Ditzingen den zweiten Platz […]
Ditzinger Degenherren erreichen im Deutschlandpokal die dritte Runde
Das Ditzinger Herrendegen Team hat am vergangenen Samstag die dritte Runde des Deutschlandpokals erreicht. Nach einem Freilos in der ersten Runde erfochten sich die drei […]
Am 17.12.22 haben fünf unserer Anfänger die Turnierreifeprüfung in Böblingen abgelegt und souverän bestanden. Drei haben im schriftlichen Teil die maximal mögliche Punktzahl von 75 […]
Der Ditzinger Degenfechter Valtentin Rosenmayer war Mitte November erstmals beim U20 Weltcup in der lettischen Hauptstadt Riga am Start. Der 18jährige Abiturient konnte sich dank […]
Wir trainieren Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 16.35 Uhr bis 21.00 Uhr in der „Sporthalle Gröninger Straße“ (Gröninger Str. 37, 71254 Ditzingen) und verfügen dort über zwölf fest eingebaute Fechtbahnen.
Mit Zoltán Szegedi (Diplom-Trainer; Bundestrainer U15), Michael Hartelt (B-Lizenz Leistungssport) und Volker Lückgens (C-Lizenz) haben wir ein hoch qualifiziertes Trainerteam.
Fechten kann man in jedem Alter lernen. Regelmäßig im Herbst starten wir neue Anfängerkurse für Kinder. Auch für Erwachsene bieten wir immer wieder Kurse an. Fragen Sie einfach an!
Unsere Fechter und Teams haben in den vergangenen Jahren wiederholt Medaillen nicht nur auf Landesmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften gewonnen, sondern auch international bei Welt- und Europameisterschaften.
Fechten ist seit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 olympische Sportart. Frauen fochten erstmals 1924 bei Olympia, allerdings nur Florett. Erst 1985 kamen die ersten Degen-Wettbewerbe für Frauen, 1996 in Atlanta erstmals bei Olympischen Spielen. Das Säbelfechten für Frauen gibt es seit 1999 und war 2004 in Athen erstmals im olympischen Programm.