Der Ditzinger Degenfechter Colten Willers hat beim Internationalen Hoolgascht Turnier in Schwäbisch Hall zu Beginn der Faschingsferien alle Konkurrenten hinter sich gelassen. Im baden-württembergischen U17 […]
Silke Hargina und Bruno Kachur haben die Ditzinger Fechter in den Veteranen-Altersklassen am vergangenen Wochenende beim DFB Ranglistenturnier in Eislingen vertreten. Im Damendegen (Ü40) […]
Mitte Februar haben neun Nachwuchsfechter der TSF Ditzingen im Damen- und Herrendegenwettbewerben den Altersklassen U11 bis U15 in Reutlingen um Punkte auf der württembergischen Rangliste […]
Der Ditzinger Degenfechter Jannek Buchholtz hat mit einer überzeugenden Turnierleistung beim DFB Qualifikationsturnier Allstar Challenge in Frankfurt Anfang Februar mit einem 14. Platz 62 Punkte […]
Am letzten Januarwochenende haben drei junge Degenfechterinnen und zwei Fechter der TSF erfolgreich um Punkte für die Württembergische Rangliste in Heidenheim gekämpft. Als jüngste der […]
Nordbadischer Fechterbund
Württembergischer Fechterbund
Südbadischer Fechterbund
Wir sind dank unserer Nachwuchsarbeit der vergangenen Jahre zum Talentstützpunkt der IG Fechten Baden-Württemberg erhoben worden. Die IG Fechten Baden-Württemberg wird getragen vom Württembergischen Fechterbund, Nordbadischen Fechterbund und Südbadischen Fechterbund.
Wir trainieren Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 16.35 Uhr bis 21.00 Uhr in der „Sporthalle Gröninger Straße“ (Gröninger Str. 37, 71254 Ditzingen) und verfügen dort über zwölf fest eingebaute Fechtbahnen.
Mit Zoltán Szegedi (Diplom-Trainer; Bundestrainer U15), Michael Hartelt (B-Lizenz Leistungssport) und Volker Lückgens (C-Lizenz) haben wir ein hoch qualifiziertes Trainerteam.
Fechten kann man in jedem Alter lernen. Regelmäßig im Herbst starten wir neue Anfängerkurse für Kinder. Auch für Erwachsene bieten wir immer wieder Kurse an. Fragen Sie einfach an!
Unsere Fechter und Teams haben in den vergangenen Jahren wiederholt Medaillen nicht nur auf Landesmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften gewonnen, sondern auch international bei Welt- und Europameisterschaften.
1.Platz
01.03.2020
Bruno Kachur
Florett Ü70 Einzel, Offene Veteranen-Landesmeisterschaft, Pforzheim
1.Platz
01.03.2020
Bruno Kachur
Degen Ü70 Einzel Offene Veteranen-Landesmeisterschaft Pforzheim
2.Platz
24.11.2019
Colten Willers, Jannek Buchholtz,
Ravil Klein, Jan Mayer
Florett Ü70 Einzel, Offene Veteranen-Landesmeisterschaft, Pforzheim
1.Platz
24.11.2019
Colten Willers
Degen U13 Einzel Landesmeisterschaft Heidenheim
Fechten ist seit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 olympische Sportart. Frauen fochten erstmals 1924 bei Olympia, allerdings nur Florett. Erst 1985 kamen die ersten Degen-Wettbewerbe für Frauen, 1996 in Atlanta erstmals bei Olympischen Spielen. Das Säbelfechten für Frauen gibt es seit 1999 und war 2004 in Athen erstmals im olympischen Programm.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten